Du willst effizient lernen und keine Stunden mehr damit verbringen, mühsam Karteikarten selbst zu schreiben? Mit Sparkly kannst du KI Karteikarten erstellen, die deinen Lernstoff perfekt abdecken – ideal für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten, oder die Prüfungsvorbereitung im Studium. Sparkly macht das Erstellen super einfach.
🧠 Warum KI Karteikarten erstellen?
Traditionelles Karteikarten-Lernen ist zeitaufwendig. Mit Sparkly gibst du einfach ein Thema ein oder lädst deine PDF hoch, und die KI erstellt automatisch Lernkarten für dich. So kannst du direkt mit dem Lernen starten, ohne Stunden mit mühsamem Schreiben zu verlieren.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Es bleibt mehr Zeit fürs Lernen und weniger Stress bei der Vorbereitung – und das Gelernte bleibt besser und länger im Kopf.
🚀 So funktioniert’s
- Thema eingeben oder PDF hochladen
Ob das Skript von deinem Prof, eine Zusammenfassung, Arbeitsblätter oder anderes Lernmaterial – einfach hochladen oder ein Thema eintippen, und die KI erstellt dir automatisch KI Lernkarten. - Eigenen Prompt nutzen (optional)
Du kannst auch zusätzlich eigene Anweisungen mitgeben, z. B.: „Erstelle nur Lernkarten zum Teilgebiet Photosynthese“. Die KI passt deine Lernkarten dann entsprechend an und du kannst zielgerichtet genau das lernen, was du brauchst. - Karteikarten überarbeiten
Auch wenn das optional ist – du kannst deine Lernkarten jederzeit überarbeiten. Wenn dir etwa eine andere Formulierung besser gefällt, ändere sie. - Mit Spaced Repetition lernen
SparklyCards integriert Spaced Repetition, eine bewährte Lernmethode, bei der du Lernkarten genau dann wiederholst, wenn du kurz davor bist, sie zu vergessen. Und das hat Vorteile:- Du kannst dir Inhalte länger merken und vergisst sie nicht so schnell
- Du wiederholst Wissen genau dann, wenn dein Gehirn eine Auffrischung des Wissens braucht – und nicht schon davor
- Du bist gezwungen das Wissen aktiv aus dem Gehirn abrufen – durch die zusätzliche Anstrengung wird das Wissen fest im Gehirn noch fester verankert
🔄 Wie geht es danach weiter?
Sobald deine KI Karteikarten erstellt sind, kannst du direkt loslegen:
- Am Besten täglich lernen: Optimal ist es, täglich die Lernkarten zu lernen, die der Spaced-Repetition-Algorithmus dir vorschlägt. Kurze Sessions von 10-15 Minuten pro Tag reichen meist.
Hierbei gilt: lieber öfter und kürzer lernen als allzu lange Lernsessions und dafür nur ein- oder zweimal pro Woche. - Fortschritt checken: Checke deinen Fortschritt in Sparkly. Mit der Zeit wird der Wiederholungsintervall der Lernkarten immer länger, weil durch das mehrmalige Wiederholen zum richtigen Zeitpunkt das Gehirn den Zeitraum verlängert hat, bevor das Wissen wieder verloren geht.
- Erstelle weitere Lernkarten: Für neue Themen oder Materialien kannst du jederzeit weitere KI Karteikarten erstellen – per PDF-Upload, Themaingabe oder eigenem Prompt.
- Teilen & zusammen lernen: Teile deine Lernkarten mit deinen Kommilitonen oder Mitschülern – sie werden es dir sicher danken.
✅ Vorteile von Sparkly
- Blitzschnell: Die KI erstellt dir innerhalb weniger Sekunden vollständige Lernkarten-Sets aus deinen Materialien oder deinem KI-Prompt
- Smart: Die KI erkennt intelligent welches Wissen wirklich zählt und erstellt dementsprechend die Lernkarten.
- Effektiv & Effizient: Der integrierte Spaced-Repetition-Modus lässt dich Lernkarten genau zum richtigen Zeitpunkt wiederholen. Du lernst dadurch insgesamt nicht nur kürzer, sondern kannst das Wissen bei der Klausur auch besser, schneller und mit weniger Wissenslücken abrufen.
- Alles in einer App: Alles was du zum Erstellen und Lernen von Lernkarten brauchst an einem Platz – mit smarten KI-Funktionen, die effizientes Lernen zum Kinderspiel machen.
📌 Fazit
Mit Sparkly kannst du KI Karteikarten erstellen, deine Lernkarten direkt bearbeiten und mit Spaced Repetition effizient wiederholen. Du sparst dir Zeit, merkst dir Inhalte besser und kannst mit Zuversicht in deine Prüfungen gehen – weil du top vorbereitet bist. Andere Apps können das auch, aber Sparkly kombiniert KI, Karteikarten erstellen und ein smartes Lernsystem – und das perfekt optimiert für Schüler und Studenten.
Registriere dich hier. Es ist kostenlos.