Erstelle Karteikarten mit KI in Sekunden und lerne dank gezieltem Wiederholen, smarten KI-Features und KI-Probeklausuren effizienter als je zuvor.
So schnell hast du Karteikarten noch nie erstellt – ob von KI erstellt oder manuell mit KI-Unterstützung. Bei Sparkly kannst du beides machen.
Lade Dateien wie Skripte, PDFs und Textdokumente hoch – Sparkly wandelt deinen Stoff automatisch in Karteikarten um.
Gib ein Thema ein und gebe Anweisungen mit und Sparkly erstellt automatisch alle relevanten Karteikarten für dich.
Du schreibst die Inhalte deiner Karteikarten selbst, aber die KI unterstützt dich mit smarten Vorschlägen während du noch tippst.
Mit Sparkly kannst du deine Karteikarten mit 3 verschiedenen Modi lernen – alle darauf ausgerichtet, möglichst effizient zu lernen.
Nutze deine erstellten Lernsets und Karteikarten, um mit Sparkly echte Probeklausuren zu simulieren. So lernst du nicht nur Fakten, sondern verknüpfst dein Wissen intelligent.
Lasse dir auf Knopfdruck Probeklausuren basierend auf deinen digitalen Karteikarten geben. Sparkly erstellt automatisch herausfordernde Prüfungsfragen, die auf den Prüfstand stellen, ob du dein vorhandenes Wissen auch anwenden kannst – ideal für Schüler und Studenten.
Die Sparkly-KI korrigiert deine Antworten, bewertet deine Antworten, vergibt Punkte und gibt dir am Ende eine Note und Feedback zu deinen Antworten. So kannst du dich perfekt auf Klausuren vorbereiten.
Zeit sparen: Thema eingeben oder Skript hochladen, Lernkarten generieren lassen und direkt loslernen.
Effizientes Wiederholen von Karteikarten: Wir nutzen einen bewährten Spaced-Repetition-Algorithmus, um die Karteikarten in sinnvollen Abständen abzufragen.
Teste dein Wissen: Lass dir basierend auf deinen Lernkarten Probeklausuren erstellen und deine Antworten von KI bewerten lassen.
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Sparkly – von der Erstellung von Karteikarten über die smarten Lernmodi bis hin zu KI-Probeklausuren. Für detaillierte Infos besuche unsere FAQ-Seite
Sparkly revolutioniert das digitale Erstellen und Lernen von Karteikarten mit intelligenten KI-Features. Karteikarten lassen sich blitzschnell erstellen und mit der Hilfe von KI effizienter lernen.
Smarte Features wie automatische Erklärungen, KI-Vorschläge und Spaced Repetition machen dein Lernen effizienter, nachhaltiger und gezielter – ideal für Schüler und Studierende.
Ja! Sparkly bietet eine kostenlose Basisversion, die bereits alle wichtigen Funktionen zum Karteikarten lernen enthält:
Unbegrenztes Erstellen von Lernsets
Automatische Erstellung von Karteikarten aus Skripten (bis zu 25 Seiten) oder Prompts
Lernen mit dem klassischen Lernmodus
Abfrage im Karteikarten-Modus
Mit der Premium-Version schaltest du zusätzliche Features frei, z. B. unbegrenzte KI-Erstellung von Karteikarten, KI-Probeklausuren und detaillierte KI-Erklärungen. Der Einstieg ist schnell, unkompliziert und ohne Kreditkarte möglich.
Sparkly bietet drei einfache Wege:
Datei hochladen: Lade Skripte, PDFs oder Textdokumente hoch – Sparkly wandelt sie automatisch in Karteikarten um.
Prompt eingeben: Gib ein oder mehrere Themen ein, und die KI erstellt dir alle relevanten Karteikarten dazu.
Manuell erstellen: Wenn du magst kannst du deine Lernkarten auch selbst erstellen. Damit das schneller geht, macht dir die KI noch während dem Tippen Vorschläge zur Auto-Vervollständigung.
Klassisches Lernen: Vorderseite anschauen, Rückseite prüfen und Feedback geben, wie gut du dich erinnert hast.
Texteingabe-Modus: Du siehst die Vorderseite, gibst deine Antwort ein, die KI korrigiert sie automatisch und bewertet deinen Lernfortschritt.
Interaktiver Sprachmodus (bald verfügbar): Die KI fragt dich per Sprachdialog ab, du antwortest mündlich und die KI bewertet deine Antwort und gibt dir Feedback.
Alle Modi nutzen Spaced Repetition, um Inhalte effizient zu wiederholen und langfristig zu behalten.
Spaced Repetition ist eine bewährte Methode, bei der Karteikarten in optimalen Abständen wiederholt werden und so funktioniert es:
Im klassischen Lernmodus gibst du Feedback, wie gut du dich an eine Karte erinnert hast.
In den anderen Lernmodi bewertet die KI dein gemerktes Wissen automatisch.
Die Wiederholungsintervalle passen sich deinem Wissensstand an: Je besser du eine Karteikarte beantwortest, desto länger wird das nächste Intervall.
So wird Karteikarten lernen effizienter und das Wissen bleibt langfristig im Gedächtnis.
Die in Sparkly integrierten KI-Funktionen machen das Lernkarten lernen smarter:
Automatische Erstellung von Karteikarten
Intelligente Lernkarten-Wiederholung über Spaced Repetition
Korrektur von Antworten im Texteingabe-Modus
Erstellung von KI-Probeklausuren, inklusive Bewertung und Feedback
Die KI erstellt auf Basis deiner Lernkartensets automatisch Prüfungsfragen, die das Gelernte in realistischen Prüfungssituationen abfragen.
So übst du bereits vor der Klausur dein Wissen auch auf einer höheren Ebene praktisch anzuwenden und bist optimal vorbereitet.
Nach dem Beantworten korrigiert die KI deine Antworten, vergibt Punkte, eine Note und individuelles Feedback, sodass du deinen Lernfortschritt genau sehen kannst.
Starte noch heute mit Sparkly durch: lass dir Karteikarten blitzschnell von KI erstelle, lerne mit unseren smarten KI-gestützten Lernmodi und teste dein Wissen mit KI-Probeklausuren.